Die AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gemeinnützige GmbH wurde 2002 gegründet. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN gGmbH steht sie in der über 145-jährigen diakonischen Tradition der Bethanien-Diakonissen (Bethanien-Krankenhaus und Mühlberg-Krankenhaus) sowie des Bockenheimer Diakonissenvereins (Markus-Krankenhaus).
Die MARKUS SERVICE & WOHNEN GmbH (Serviceleistungen in der SchlossResidence Mühlberg, dem Schwanthaler Carrée und in Haus Saalburg) ist ebenfalls eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN.
Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V. ›
Die Arbeit in der AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH ist nicht nur ein Beruf, sondern Berufung. In unseren drei Einrichtungen arbeiten Pflegefachkräfte, Altenpflegehelfer, Alltagsbegleiter und Praxisanleiter Hand in Hand, um gemeinsam für die Bewohner:innen da zu sein. In der AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH werden die Werte unseres Unternehmens "Ambition, Miteinander, Wertschätzung, Respekt und Vertrauen" nicht nur gelebt, sondern auch erlebt. Freuen Sie sich auf eine Tätigkeit mit Sinn und ein Unternehmen, dass für seine Werte einsteht.
Über 200
Mitarbeiter:innen
sorgen für exzellente
Betreuung und Pflege.
Drei Pflege- und Wohnen mit Service Einrichtungen
sorgen täglich für
Ihr Wohlbefinden.
Über 20 Jahre
Erfahrung
Die Markus Diakonie wurde 2002 gegründet und blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück.
Über 250
Versorgungsplätze
versorgen wir durchschnittlich im Jahr.
Die AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH und die MARKUS SERVICE & WOHNEN GmbH sind hundertprozentige Tochtergesellschaften der AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIEKLINIKEN, die 2002 gemeinsam mit dem Elisabethenstift in Darmstadt und dem Bethanien-Krankenhaus in Heidelberg den Gesundheitskonzern AGAPLESION gAG initiiert haben. Zur AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH gehören drei Pflegeeinrichtungen, eine Tagespflege, sowie zur MARKUS SERVICE & WOHNEN GmbH drei Einrichtungen für Service Wohnen. Die Einrichtungen befinden sich in den Stadtteilen Borhneim und Sachsenhausen.
In unseren Einrichtungen bieten wir vollstationäre Pflegeplätze für 234 Bewohner:innen und 17 Plätze für Gäste der Tagespflege.
Unsere Zentralverwaltung unterstützt die Einrichtungen mit Dienstleistungen zu den Themenfeldern Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Ausbildungsmanagements, Qualitäts- und Risikomanagement, Unternehmenskommunikation, Bildung, Bewohnerabrechnung und Buchhaltung. Als erster Ansprechpartner steht die Zentralverwaltung der AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH auch den Verwaltungskräften vor Ort zur Verfügung.
So vielfältig, wie die Mitarbeiter:innen, sind auch die Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Gesundheitsunternehmen. Egal, ob Sie einen Job in der Verwaltung, eine Karriere in der Pflege oder einen Platz in unserer sozialen Betreuung anstreben: Wir bieten Ihnen in jedem Fall verschiedene und sehr hochwertige Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten an. Und das in ganz Deutschland.
So etwa bilden wir Sie in unseren Krankenpflegeschulen und der AGAPLESION AKADEMIE HEIDELBERG am letzten Stand der Entwicklung aus bzw. sorgen dafür, dass Sie immer up to date bleiben.
Gesundheit ist die Basis für persönliches Wohlbefinden und ein erfülltes Leben. Gibt es einen schöneren Job, als Menschen genau dabei zu unterstützen? Die gute Nachricht ist: In der AGAPLESION MARKUS DIAKONIE gGmbH wird das Ihre tägliche Aufgabe sein. Dabei orientieren wir uns konsequent an christlichen Werten. Sie sind unsere Wegweiser sowohl in der persönlichen Begegnung mit Patient:innen und Bewohner:innen als auch unter Kolleg:innen.
Kurz gesagt: Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und erleben Sie ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.